Lyneham

22. April 2025 – „Lyneham“ von Nils Westerboer, Klett-Cotta Verlag: eine fesselnde Geschichte übers Überleben, über Technologie und die Unaufhaltsamkeit der Zeit. Henry Meadows flieht mit seiner Familie auf einen urzeitlichen Mond. Doch das neue Zuhause birgt Geheimnisse – und eine alte Warnung, die alles infrage stellt …

Mit präziser Sprache und atmosphärischer Dichte verbindet Westerboer klassische Science Fiction mit existenziellen Fragen des Lebens. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Roman, der Abenteuer mit Tiefsinn verbindet.

Fazit: Unterhaltsame Lektüre zum Nachdenken!

Über den Autor:

Nils Westerboer, Jahrgang 1978, war in Israel unter anderem als Betreuer für Menschen mit Behinderung, Hausmeister und Trainer für Sprengstoffsuchhunde tätig. Anschließend studierte er Germanistik, Theologie und Medienwissenschaften in München und Jena. Als Naturfilm-Kameraassistent ging er für ZDF, NDR und „arte“ auf Tuchfühlung mit Hornissen, Wölfen und sogar Vampiren. Seit 2012 unterrichtet er an einer Gemeinschaftsschule. Sein Debüt „Kernschatten“ wurde für den Deutschen Science-Fiction-Preis 2015 nominiert.

Ebenfalls neu bei Klett-Cotta erschienen: „Kerze & Krähe“ von Kevin Hearne:

Klappentext:

Al MacBharrais ist ein Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner besonderen Kraft – der Magie der Schreibfeder – vertrackte Fälle aufklärt. Endlich ist Al auch ganz nah dran, den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, zu verstehen und herauszufinden, wer ihm all das angetan hat … Der Abschlussband der aktionsgeladenen, rasant unterhaltsamen Chronik des Siegelmagiers.

Der Schotte Al hat einen ungewöhnlichen Job: Er praktiziert mit Tinte und Siegeln Magie und hat die Aufgabe, die Ordnung zwischen den Göttern und Monstern aufrechtzuerhalten, die verborgen in der Menschenwelt leben. Aber es gibt ein übernatürliches Rätsel, das er nie lösen konnte: Vor Jahren verhängte jemand einen Doppelfluch auf ihn, der seine Lehrlinge tötete und alle vertrieb, die ihn sprechen hörten, was ihn völlig isoliert zurückließ. Aber er ist nicht ganz allein: Seine letzten Freunde ziehen ihn in ihre exzentrischen Dramen hinein. Buck Foi, der Kobold, hat einen Plan für einen waghalsigen Streich, der ihn zum berühmtesten Hobgoblin machen wird. Nadia, Gothic-Queen und Kampfseherin, gründet ihren eigenen Kult um einen Gott, der Whiskey und Käse liebt. Und die Morrigan, die irische Todesgöttin, hat beschlossen, dass sie sich der gefährlichsten Herausforderung der Welt der Sterblichen stellen möchte: Online-Dating.

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.