Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 8: Perry Rhodan – der Quell aller modernen Science Fiction!

Kolumne 6. Dezember 2024 – Perry Rhodan hat sein Genre weltweit geprägt. Zwar hat die Serie das Genre nicht erfunden, es aber so populär gemacht wie noch niemand vorher. Die Serie aus Deutschland ist somit nicht weniger als die Mutter aller Science Fiction. Sogar „Star Trek“ und „Star Wars“ ließen … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 5: Perry Rhodan – als Heft, Silberband oder Audio?

8. November 2024 – Unser Autor hat sich vorgenommen, die Science-Fiction-Serie „Perry Rhodan“ komplett von Anfang an zu lesen: rund 200.000 Buchseiten in bis heute exakt 3298 Folgen, Ende offen! Doch schon aller Anfang war schwer, als er vor rund einem Jahr damit begann: Wo würde er die nur alle … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 1: Perry Rhodan – wo steige ich nur ein?

Kolumne 8. September 2024 – Heute vor genau 63 Jahren erschien Ausgabe Nummer 1. Im Wochenrhythmus kamen seitdem, Stand heute, genau 3288 Fortsetzungen hinzu. Und ein Ende der größten Science-Fiction-Serie der Welt ist nicht in Sicht. Ganze Generationen lasen und lesen „Perry Rhodan“: als Heft, (Hör-)Buch oder E-Book. Parallel entstanden … Lesen Sie weiter

Das Buch mit über 200.000 Seiten – ein Science-Fiction-Phänomen

8. September 2023 – Die einen sprechen von seichter Literatur, die anderen nennen es Kult. Fakt ist: „Perry Rhodan“ ist ein wahres Buchserien-Phänomen. Denn die deutsche Science-Fiction-Reihe, die genau heute vor 62 Jahren erstmals erschienen ist, hat sich zu einem der bedeutendsten und langlebigsten Projekte des Genres entwickelt. Mit weit … Lesen Sie weiter