
„Lustiger Friedhof“ in Rumänien
3. April 2025 – Manchmal kann es durchaus hilfreich sein, den gewohnten Schreibplatz in den eigenen vier Wänden zu verlassen und einen neuen Ort aufzusuchen, der frische Inspiration und neue Perspektiven bietet. Sie schaffen auf diese Weise eine neue Atmosphäre, die Ihre Kreativität anregen kann.
„Wie wäre es mit dem gemütlichen Café um die Ecke? Eine Tasse Cappuccino, der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee und das leise Murmeln der Gäste um Sie herum werden Ihre Sinne sicher beleben. Beobachten Sie dort alles genau, lauschen Sie den Gesprächsfetzen am Nebentisch und kommen Sie dadurch auf neue Gedanken“, schlägt Dr. Maria Zaffarana in ihrem modernen Schreibratgeber „Poesie der Worte“ vor.
Oasen fürs Schreibglück
Ein ruhiger Park ist ebenfalls eine gute Alternative. Die natürliche Umgebung, das Zwitschern der Vögel und das sanfte Rauschen der Blätter im Wind schaffen eine friedliche Atmosphäre, die sehr wahrscheinlich Ihre Schaffenskraft entfesseln wird. Sie können natürlich ebenso einen neuen Raum in Ihrem Zuhause nutzen, der eine völlig andere Stimmung und Energie ausstrahlt. Wenn Sie normalerweise in Ihrem Arbeitszimmer schreiben, versuchen Sie es doch einmal im Wohnzimmer oder auf der Terrasse. Das wird Ihre Wahrnehmung bereits stark verändern und Ihre Schreibsitzungen wieder zu einem aufregenden Abenteuer machen.
Belebende Friedhöfe
Dabei gibt es durchaus Schreibumgebungen, die auf den ersten Blick sonderbar wirken mögen und dennoch zielführend sein können: ein Friedhof etwa. Friedhöfe sind traditionell Orte der Stille, des Gedenkens und der Trauer. Sie sind bestimmt nicht erste Wahl, wenn Sie an Orte für belebende Inspiration denken, und das aus gutem Grund. Sie sind heilig, ruhig und verdienen unseren größten Respekt. Aber denken Sie daran, dass Kreativität oft aus den unerwarteten Ecken des Lebens kommt. Eine solch stille, friedliche Umgebung wird Ihnen eine einzigartige Kulisse für tiefes Nachdenken und Nachsinnen bieten. Die unausgesprochenen Geschichten, die in den Namen und Daten auf den Grabsteinen versteckt sind, dienen dabei als Katalysatoren für Ihre Fantasie und inspirieren zu neuen Ideen, Charakteren oder Plots. Nehmen Sie ein Notizbuch und einen Stift mit, setzen Sie sich auf eine Bank und lassen Sie die Atmosphäre auf sich wirken, die Stille Ihren Geist beruhigen und öffnen Sie sich für die Geschichten, die dieser Ort erzählt. Bleiben Sie dabei immer respekt- und rücksichtsvoll.
Selbstredend ist das nicht für jeden geeignet. Für diejenigen aber, die offen für unkonventionelle Inspirationen sind, ist ein friedlicher Nachmittag auf dem Friedhof genau das, was sie brauchen, um Schreibblockaden zu überwinden.