Der Poesie Goethes Gehör buchstäblich verschaffen

11. März 2019 – Er intoniert Goethe, haucht Friedrich Hölderlins Versen frisches Leben ein, bringt Heinrich Heines Worte in die Moderne. Wer sich das Hörbuch „Die Jahreszeiten in der deutschen Dichtung“, Hörverlag, zu Gemüte führt, weiß, warum Gert Westphal als „König der Vorleser“ bezeichnet wird. Virtuose Stimmtechnik Eindrucksvoll trägt er … Lesen Sie weiter

Goethe und Schiller machen sich auf, die Literatur zu retten

2. März 2019 – Wenn der Buchmarkt in der Krise steckt, die Literatur in Gefahr ist, was liegt da näher, als zwei Meister ihres Faches an die „Front“ zu schicken? Keine Geringeren als Goethe und Schiller bemüht Christian Tielmann in seinem Roman „Unsterblichkeit ist auch keine Lösung“, dtv Verlag, um … Lesen Sie weiter

Unterhaltungen mit Goethes Ausgewanderten

5. April 2018 – Auf diese Spur begibt sich Albert Vinzens in seinem Buch „Die Nacht des Erzählens“, Oktaven Verlag. Er macht sich damit auf eine aufschlussreiche Reise voller neuer Impulse und Denkanstöße. Der Dichterfürst neu entdeckt Entstanden ist ein Werk, das sich mit Respekt und Neugier mit dem Opus … Lesen Sie weiter

Mit Goethe in den Garten

21. März 2018 – Er war nicht nur ein Freund der schönen Worte, sondern auch ein Liebhaber der Natur par excellence. Johann Wolfgang von Goethe ließ sich von den Schönheiten der Landschaften um ihn herum regelrecht einsaugen und dadurch für seine Literatur beflügeln. Das Büchlein „In Goethes Garten“, soeben erschienen … Lesen Sie weiter