Kolumne
18. April 2025 – Kuriositäten und Neben-Neben-Neben-Geschichten wie diese machen das Perryversum noch ein Stückchen liebenswerter: Vurguzz kommt in der Serie schon sehr früh und dann immer wieder vor. Es wird als eines der beliebtesten alkoholischen Getränke unter Raumfahrern beschrieben. Mit seinen 160 Volumenprozent (mindestens 60 davon ausgelagert im Hyperraum …) läuft es jahrtausendelang Bier, Wein und Whisky galaxisweit den Rang ab. Der kiwiähnlichen Vurga-Frucht, aus der Vurguzz gewonnen wird, wird eine lebensverlängernde Wirkung nachgesagt. Die Rauschzustände sind heftig, aber kurz. Doch woraus genau Vurguzz alles besteht, weiß niemand so genau.
Schnaps? Likör? Oder doch was ganz anderes?
Und wer hat’s erfunden? Auch das ist nicht ganz geklärt. Fest steht lediglich: Schon in Science Fiction in der Zeit vor Perry Rhodan kommt das Gebräu vor. 1960 hatte ein Pfefferminzschnaps namens Vurguzz gar das Licht der realen Welt erblickt. Mit dem aus Perry Rhodans Kosmos hatte er allerdings höchstens die grüne Farbe gemein. Ein Kassenschlager wurde er nicht.
So dauerte es bis in die 1990er, bis ein Likör namens „Vurguzz medium“ auf den Markt kam und mit einem Titelbild aus der Serie als Etikett zum Hit bei Fantreffen wurde. Inzwischen ist Vurguzz jedoch wieder ausschließlich fiktiv. Bier, Wein und Whisky gewannen endgültig wieder die Oberhand. Ob das wirklich das Ende der Geschichte ist, darf ruhig bezweifelt werden …
Tipp: Lesen Sie noch weitere Kolumnen, Interviews, launige Beiträge und ganz persönliche Einschätzungen in unserer Serie „CarpeGusta Literatur meets Perry Rhodan“!