Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 14: Perry Rhodan – Kriegslist und Technikglaube

Kolumne 21. Februar 2025 – Er ist wohl einer der brachialsten Teile in der Welt von Perry Rhodan: „Die Meister der Insel“, kurz MdI (Hefte 200–299, Silberbände 21–32), ist sicher nichts für Harmoniesüchtige. Zu waffenstarrend ist dafür die Rahmenhandlung, die diesmal erstmals auch außerhalb der Milchstraße und dem Leerraum um … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 10: Perry Rhodan – Imperien, Unsterblichkeit und innere Unruhen

Kolumne 20. Dezember 2024 – „Darauf muss man erst einmal kommen!“ Das gilt sicher für die meisten Geschichten rund um Perry Rhodan. Zyklus 4, „Das Zweite Imperium“, ist hierfür allerdings ein richtig gutes Beispiel. Hoch her geht es in den Jahren 2326 bis 2329. Rund 200 Jahre war es relativ … Lesen Sie weiter