Stephen King: Ihr wollt es dunkler

1. Dezember 2024 – „Ihr wollt es dunkler“ von Stephen King, Heyne Verlag: Er kann bekanntlich nicht nur Romane. Auch in Kurzprosa weiß er sich immer wieder als Meister des Horror- und Fantasy-Genres zu beweisen. Auch diese zwölf neuen Geschichten spielen mit den Nerven seiner Leser. Wie kein anderer verbreitet er auf seine unverwechselbar direkte Art Angst und Schrecken. Dagegen ist kaum jemand gewappnet.

Horror in 12 Etappen

Gänsehaut zu verursachen, ist Kings leichteste Übung. Doch Furcht hat bei ihm stets verschiedene Facetten. Sie drückt sich in jeder einzelnen Short Story anders aus, verursacht wahlweise Beklemmung, Schauder oder Unruhe. Somit hält das Buch genau das, was der Titel verspricht: „Ihr wollt es dunkler“ liefert tatsächlich eine geballte Ladung Düsteres, Finsteres, Unheimliches!

Klappentext:

Nach einer außerweltlichen Begegnung in den Wäldern von Maine machen zwei Freunde urplötzlich große Karriere; ihr Geheimnis nehmen sie mit in den Tod. Danny träumt von einer Leiche, die er dann tatsächlich findet; in den Augen der Polizei kann nur er der Mörder sein. Vic macht Ferien in Florida, wo er eine verschrobene alte Frau kennenlernt; eine Bekanntschaft, die in einem Horrorstrudel endet. Das sind nur drei von zwölf neuen Storys, die Stephen King in „Ihr wollt es dunkler“ versammelt – viele Genres umspannende Geschichten über das gegenwärtige Amerika, über finstere Mächte und existenzielle Fragen.

Über den Autor:

Stephen King, Jahrgang 1947, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Er bekam zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 für „Mr. Mercedes“ den „Edgar Allan Poe Award“, den wohl bedeutendsten kriminalliterarischen Preis. 2015 ehrte der damalige US-Präsident Barack Obama ihn mit der „National Medal of Arts“. 2018 erhielt er den „PEN America Literary Service Award“ für sein Bestreben, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.

Mehr über Stephen King lesen Sie bei CarpeGusta Literatur unter „Stephen King: 30 Highlights zu Halloween“ und „Stephen King, der Meister des Schreckens: Reise durch seine beeindruckende Karriere“.

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.