Das Institut

27. Februar 2025 – „Das Institut“ von Hendrik Streeck, heute erschienen im Piper Verlag: Als Mitglied im Corona-Expertenrat des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bundesregierung gehörte Virologe Streeck während der Pandemie zu den gefragtesten Medizinern Deutschlands. Nun nutzte er sein profundes Insiderwissen, um einen mitreißenden Wissenschaftsthriller zu schreiben. Und der „erschreckt“ nicht nur wegen seiner spannungsgeladenen Handung. Es ist die gefühlte Realitätsnähe, die beim Lesen Angst und das hochbristante Buch damit zum echten Pageturner macht.

Im dunklen Bann der Wissenschaft

Als Detective Vince Brickle den mysteriösen Tod einer Frau untersucht, stößt er auf eine unglaubliche Verschwörung: ein hochgefährliches, gezielt manipulierbares Virus, das zur biologischen Waffe werden könnte. Unausweichlich gerät er in einen gefährlichen Machtkampf zwischen Forschung, Militär und einem chinesischen Pharmakonzern.

Der Plot überzeugt dabei nicht nur durch seine packende Story, sondern auch durch seine kluge Reflexion über die ethischen Abgründe der Wissenschaft. Wo verläuft die Grenze zwischen Fortschritt und Verantwortung? Welche Interessen werden wirklich verfolgt? Fragen wie diese ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.

Über den Autor:

Prof. Dr. Hendrik Streeck ist Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er begann seine medizinische Laufbahn an der Charité in Berlin und promovierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Postdoctoral Fellowship an der „Harvard Medical School“. Unter anderem dort war er auch Assistenzprofessor. 2015 folgte Streeck dem Ruf nach Essen, wo er das Institut für HIV-Forschung gründete. Er ist Kuratoriumsvorsitzender der Deutschen AIDS-Stiftung sowie Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.