6. Mai 2025 – Frischer Wind weht durch die Welt der Buchgestaltung. Und der ist im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich finster. Denn Verlage setzen bei ausgewählten Buchprojekten seit Kurzem auf schwarze Seiten mit weißer Schrift! Was früher eher künstlerischen Bildbänden und limitierten Editionen vorbehalten war, wird somit zum Mainstream, zu einem neuen Trend, der einen Hauch von Mystik und Geheimnisvolles mit sich bringt.
Finsteres Leseerlebnis
Die Idee, schwarze Seiten mit weißer oder metallisch glänzender Schrift zu bedrucken, mag zunächst ungewöhnlich erscheinen. Schließlich lesen wir Bücher seit Jahrhunderten schwarz auf weiß. Doch genau dieser Bruch mit der Konvention katapulitiert die Lektüre auf eine vollkommen neue Ebene. Denn der Kontrast wirkt regelrecht edel, das haptische Erlebnis intensiviert sich und allein das Blättern durch solch einen solchen Roman wird zu einem kleinen visuellen Event.