25. Juni 2025 – Kaum ein anderer Klassiker der deutschen Literatur erscheint so regelmäßig im neuen Gewand wie Goethes „Die Leiden des jungen Werther“. Jahr für Jahr bringen Verlage Varianten heraus – mal modern gestaltet, mal schulfreundlich editiert, mal edel inszeniert.
Ein Klassiker im Wandel der Zeit
Die Geschichte über Liebe, Individualität, Weltschmerz und den inneren Konflikt eines jungen Mannes trifft bis heute einen Nerv. Jede Generation entdeckt ihn auf seine eigene Weise. Daher spiegelt jedes einzelne Cover auch den jeweiligen Zeitgeist wider.
CarpeGusta Literatur präsentiert eine besondere Auswahl: unter anderem ein Faksimile der Erstausgabe von 1774, eine Originalfassung von 1778, eine elegante Schmuckversion, das wohl kleinste Werther-Buch der Welt, eine italienische Übersetzung, eine moderne Schulausfürung sowie weitere Veröffentlichungen im direkten Vergleich. Jede einzelne eröffnet eine eigene Perspektive auf den Weltklassiker.
Lesen Sie noch mehr über den Dichter in unserer Rubrik „Goethe“.