Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 22: Perry Rhodan und die Cappins, das Finale der klassischen Serie

Kolumne 13. Juni 2025 – Eingefleischte Fans waren seinerzeit, vorsichtig ausgedrückt, irritiert. Denn die Bände 400 bis 499 (Silberbände 45–54) verlangten ihnen Einiges ab. Der Grund: Die Handlung setzt ohne Vorwarnung erst fast 1000 Jahre nach dem letzten Heft wieder ein. Die Folge: Viele liebgewonnene Protagonisten sind jetzt tot, darunter … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 7: Andreas Eschbach – der prominenteste Autor von Perry Rhodan im Interview

29. November 2024 – Er ist glühender Fan von Kindesbeinen an: Deutschlands heute erfolgreichster Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach war schon immer fasziniert von Perry Rhodan und freute sich wie ein kleines Kind, als er 1998 erstmals als Gastautor einen Roman beisteuern durfte. So adelte er gleichzeitig die Serie, hatten Kritiker ihr … Lesen Sie weiter