Kolumne
27. Juni 2025 – Perry Rhodan war und ist ein Pionier, sogar in der realen Welt: So führte er in Deutschland etwa das ein, was mittlerweile allgemeinhin Merchandising genannt wird. Produkte rund um einen Film oder eine Serie gab es bis dahin nur in Amerika, allen voran zu „Micky Maus“. Hierzulande hingegen war das Konzept bis in die 60er noch völliges Neuland. Das änderte sich erst schlagartig mit den zahlreichen Fanclubs der Weltraumsaga, die wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden schossen. Sie brachten neben Mitgliedsausweisen Sammelbilder, Aufnäher, Sticker und Stempel heraus. Erste Autogrammkarten der damaligen Autoren machten schnell die Runde. Kurz darauf folgten Modellbausätze von Kugelraumschiffen aus dem Perryversum. Sie fanden reißenden Absatz – bis heute!
„Das Wasser ist nass“

Das Phänomen Merchandising hielt auch in „Perry Rhodan. Die Chronik“ Einzug.
Später folgten die Protagonisten und „wichtigsten“ Außerirdischen als Spielzeug: Die Figürchen – zunächst aus Plastik, später auch aus Zinn, einige offiziell lizenziert, andere von Fans modelliert – sind heute teilweise begehrte Sammlerobjekte, die teuer gehandelt werden. T-Shirts, Hoodies, Mützen, sogar Kochschürzen und natürlich Tassen mit dem Konterfrei Perry Rhodans oder geflügelten Worten (z. B. „Das Wasser ist nass“ oder „Sofortumschalter“) gibt es in immer neuen Varianten, außerdem Kennzeichenhalter (!), Kartenspiele, Puzzles und Mauspads. In der Coronazeit erschien gar eine Stoffmaske zur Serie.
Riesiges Song-Universum
Nicht zu vergessen natürlich die Musik: Von Country und Schlager über Soundtrackkompositionen bis hin zu arg psychedelisch angehauchten Weltraumklänge ist wirklich alles dabei. Vieles davon klingt heute – sagen wir mal … – schräg! Und gerade das macht den Reiz aus. Es ist einfach hörenswert! Vor allem die jeweiligen Original-Langspielplatten sind inzwischen gesuchte Raritäten.
Tipp: Lesen Sie noch weitere Kolumnen, Interviews, launige Beiträge und ganz persönliche Einschätzungen in unserer Serie „CarpeGusta Literatur meets Perry Rhodan“!