Brunnengeister

6. Januar 2025 – „Brunnengeister“ von Christian Handel, Piper Verlag: Sind erfüllte Wünsche wirklich etwas Schönes? Können unbedacht geäußerte Wünsche manchmal auch Unheilvolles heraufbeschwören? Oder Düsteres? In dieser schaurigen Märchenadaption des „Froschkönigs“ geschieht genau das: Unvermittelt entsteht eine unvorhersehbare Verkettung von bitterbösen Ereignissen …

Ein peschschwarzer, undurchdringlicher Wald bietet das gespenstische Setting für den ebenso grauenerregenden Plot, der von der ersten Seite an mitreißt. Umweht von dieser nebulösen Grundstimmung lustwandeln sie gemeinsam entlang der finsteren Pfade und haben mit jedem Schritt das Gefühl, die Wirklichkeit weiter hinter sich zu lassen.

Fazit: Fantasy mit Suchtpotenzial!

Klappentext:

Der Legende nach lebten in alten Zeiten Geister in Brunnen und erfüllten die Wünsche und Verwünschungen der Menschen. Als Prinzessin Lina erfährt, dass der König eine Hochzeit für sie arrangiert hat, erinnert sie sich an die alten Sagen. In einer finsteren Nacht sucht sie einen verfallenen Brunnen im Königswald auf, opfert eine goldene Kugel aus der Burg ihres Vaters und wünscht sich, der Ehe zu entgehen. Doch Lina kennt die wahre Bedeutung der goldenen Kugel nicht, und ihr Handeln erweckt ein uraltes Grauen aus den Tiefen des Brunnens …

Über den Autor:

Christian Handel wurde in der „Schneewittchen“-Stadt Lohr am Main geboren. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich im Großstadtdschungel wohlfühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen.

Die von ihm herausgegebene Anthologie „Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“ wurde 2017 mit dem „Deutschen Phantastik Preis“ ausgezeichnet.

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.