8. Januar 2025 – Agatha Christie, die unangefochtene „Queen of Crime“, begeistert Leser seit Jahrzehnten mit ihren spannenden und raffiniert gestrickten Krimis. Im Atlantik Verlag erstrahlen ihre bekanntesten Werke nun in neuem Glanz: als zauberhafte Schmuckausgaben, die nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lassen. Auch Neuleser werden sich an diesen liebevoll gestalteten Sondereditionen erfreuen. Denn sie stechen nicht nur als hübsche Eyecatcher heraus, sondern bieten mit ihren unterhaltsamen, spannenden Plots eine wunderbare Gelegenheit, die Kultromane ein weiteres Mal für sich zu entdecken und zu erleben.
Miss Marple – furchtlos und unbeirrbar
Heute stellt CarpeGusta Literatur den beliebten Klassiker „Die Tote in der Bibliothek“ vor: Mit feinem Gespür geht Miss Marple auf die Jagd nach einem kaltblütigen, geldgierigen Mörder. Natürlich scheut die tapfere Hobbydetektivin dabei nicht vor Gefahren zurück, die sie ganz schön in Bedrängnis bringen …
Über die Autorin:
Agatha Christie (1890–1976) gilt als eine der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten. Ihre meisterhaft konstruierten Krimis haben die Weltliteratur geprägt. Mit mehr als zwei Milliarden verkauften Büchern gehört sie zu den meistgelesenen Autoren weltweit.
Geboren im englischen Torquay zeigte sie schon früh Interesse am Schreiben und Kriminalfällen. Doch erst während des Ersten Weltkriegs, in dem sie als Krankenschwester arbeitete, begann sie, ihre Ideen zu Papier zu bringen. In ihrem ersten Werk, „Das fehlende Glied in der Kette“ (1920 erschienen), führte sie Hercule Poirot ein, der später neben seiner scharfsinnigen Kollegin Miss Marple zu einer ihrer beliebtesten Figuren wurde.
Insgesamt schrieb Christie 66 Krimis, zahlreiche Kurzgeschichten, Theaterstücke, Lyrik und zwei Autobiografien. Ihre Werke wurden in mehr als 100 Sprachen übersetzt.